interessiertes Kind schaut ein Kinderprodukt an

Emotionale Kaufentscheidungen

Wusstet ihr, dass laut Neuromarketing die Mehrzahl unserer Entscheidungen emotional getroffen werden? So auch Kaufentscheidungen!

Und 68% aller Kaufentscheidungen treffen Konsumenten erst am Point of Sale. Also dann, wenn sie vor dem Produkt stehen. Im Supermarkt.

Dein Produkt muss dann gleichtzeitig zwei Dinge schaffen:

Es muss den Kindern gefallen UND von Eltern akzeptiert werden. Schließlich haben die das letzte Wort und das nötige Kleingeld 😉

Wie schaffst du das?

Um ein perfektes Design zu erschaffen, das Kindern UND Eltern zusagt, stehen folgende Fragen im Mittelpunkt beim Design deiner Verpackung:

1️⃣ Fällt die Verpackung am Point of Sale positiv auf?
2️⃣ Ist sie anders im Vergleich zum Wettbewerb?
4️⃣ Erkennt man sie auf den ersten Blick wieder?
4️⃣ Weckt die Verpackung das Interesse des Kindes?
5️⃣ Findet das Produkt Akzeptanz bei Eltern?
6️⃣ Ist die Verpackung ein Botschafter für die Marke?
7️⃣ Vermittelt sie den Preis und die Qualität (Wertigkeit)?

Nur anhand dieser zentralen Fragen kann DEIN Design ins Herz der Kinder treffen und gleichzeitig den Geldbeutel der Eltern öffnen.

Sag mal: Worauf achtest du bei der Verpackung eines Produktes? Und falls du für deine Kinder einkaufst – welche Produkte landen im Korb und welche nicht?

Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!

Mehr lesen:
Logo von S und P. Packaging Design

S und P .  Design Agentur .  Ifangstrasse 97 .  CH-8153 Rümlang